Jahreshauptversammlung mit Neuwahl 2021
Wie 18 weitere Gruppen des Bezirkes Horn wählte 2021 auch der Seniorenbund Eggenburg - nach dem neuen Statut NÖ´s Senioren genannt - seinen Vorstand. Beim Rückblick auf die vergangene Periode erwähnte Obmann Rudolf Weiser insbesondere die Urlaubswochen in Velden, Schärding, Fügen, Gosau und Murau sowie die Fahrten nach Gödöllö und den Theaterbesuch in der Sommerarena Baden. Wie bei jedem Treff galt es auch diesmal Jubilaren zu gratulieren: Zur Goldenen Hochzeit Maria und Friedrich Barth, sowie Gertrud und Franz Edlinger bzw. Elisabeth Graßpointner zu ihrem 90er.
NÖ-Seniorenpräsidiumsmitglied Irene Mantler, welche auch die anschließende Wahl durchführte, überreichte folgende Auszeichnungen: An Johann Renner, Angela Überreiter und Christine Braunsteiner das Ehrenzeichen in Bronze und an Margit Koch das Ehrenzeichen in Silber. Bei der anschließenden Wahl wurde Rudolf Weiser zum Obmann und Margit Koch zu seiner Stellvertreterin, Reinhard Hammerschmid zum Finanzreferenten sowie Franz Voglsinger und Burghard Hausleitner zu Finanzprüfern gewählt.
Dem Vorstand gehören auch die Ortsvertreter Irma Kohl für Stoitzendorf und Renate Jöch für Roggendorf bzw. die Beiräte Franz Fiedler und Ingeborg Beinrücker an. Abschließend gab Obmann Weiser einen Ausblick auf das Programm für 2022 (Neujahrskonzert in St.Pölten, Theaterbesuche in Baden und Wallfahrt nach Maigen) bekannt.
Goldene Hochzeiter
Fulminantes WIR-Café
Der Seniorenbund Eggenburg lud seine Mitglieder zum 1. Treff des neuen Jahres ins Stadthotel Oppitz ein. Nach dem Totengedenken wurden die nächsten wichtigen Termine abgearbeitet und insbesondere das 4seitige Jahresprogramm vorgestellt. Den 91 Mitgliedern präsentierte der Vorstand diesem WIR-Café den neuesten NÖ-Senioren-Film mit der Grußbotschaft von Bundeskanzler Sebastian Kurz. Als Höhepunkt wurden die drei neuen aussichtsreichsten Kandidaten für die Gemeinderatswahl von Obmann Rudolf Weiser vorgestellt. Johann Siedler jun., Jasna Pajic und Thomas Überreiter wurden mit Fragen zu ihrer Person, Tätigkeit in Eggenburg und zukünftigem Vorhaben im Gemeinderat, insbesondere für die Senioren, auf den Zahn gefühlt. Alle drei Kandidaten erklärten, ihre neuen Ideen für die Eggenburger einbringen zu wollen. Da VzBm. Susanne Satory aus dem Gemeinderat ausscheidet, bedankte sie sich bei den Senioren für die gute Zusammenarbeit, vor allem bei der Vorbereitung des NÖ Landeswandertages am 31.7.2020 in Eggenburg, wo ca. 3.000 Senioren erwartet werden. Bgm. Georg Gilli machte einen Blick in die Vergangenheit und berichtete von den künftigen Vorhaben. Josef Kirbes erinnerte, dass mit Margit Koch wieder eine kraftvolle Stimme der Senioren im neuen Gemeinderat vertreten sein wird.
![]() |
Nikolofeier 2018
100 Besucher kamen zur Nikolofeier des Seniorenbundes Eggenburg in den Gasthof Oppitz. Obmann Rudolf Weiser stellte am Beginn das Veranstaltungsprogramm für 2019 vor und gratulierte
dann den runden und halbrunden Geburtstagen. Als Nikolaus vermittelte er den Anwesenden besinnliche Worte. Für alle Mitglieder gab es dann als Geschenk ein Glas Honig. Burghard Hausleithner stellte sich für die Mitglieder als Fotograf für persönliche Fotos zur Verfügung.
Sehen Sie ein Fotoalbum zu diesem Bericht, Bitte mit der linken Maustaste auf das folgende Wort
F O T O A L B U M klicken.