Vorweihnachtliche Feier in Röhrenbach
„So viele Besucher hatten wir noch nie“, zeigte sich der rührige Obmann des Röhrenbacher Seniorenbundes Leopold Hofbauer bei der vorweihnachtlichen Feier im Gasthaus Leeb begeistert und konnte dazu auch eine Reihe von Ehrengästen, darunter auch Landesobmannstellvertreter Leo Nowak und Bezirksobmann Rudolf Weiser begrüßen. Bürgermeister Gernot Hainzl stellte das Fotobuch „50 Jahre (Groß)Gemeinde Röhrenbach“ und den neuen Bildkalender der Volkspartei vor und kam auf die Vorhaben des Gemeinderates wie den Ausbau der Taverne in Greillenstein zu sprechen. Pater Josef Grünstäudl wünschte den Senioren ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Josef Kopper gestaltete zusammen mit den Musikern Helmut Malleczek und Helene Surböck die stimmungsvolle Weihnachtsfeier.
![]() |
VORSTAND nach der Wahl 2018
Obmann: Leopold Hofbauer
Obmann-Stellv.: Franz Altermann
Schriftführerin: Theresia Rammer
Kassier: Josef Kopper
Kassaprüferin: Sylvia Schreier, Hedwig Hartl
Organisationsreferentin: Paula Gruber
Organisationsreferentin-Stellv.: Roswitha Gröbner
Mutter- und Vatertagsjause mit unseren Mitgliedern!

Schon traditionell fand auch heuer wieder eine Mutter- und Vatertagsjause in unserer Gemeinde statt. Unsere Väter wurden mit einem Stifterl Wein überrascht und unsere Mütter wurde das Leben mit Lindt "Herzen" versüßt. Überraschungsgast war unser Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl. Er gab uns Informationen zur kommenden EU Wahl. Es war so wie immer ein schöner Nachmittag.
Steuerausgleich für SB Mitglieder
Steuerausgleich für alle Seniorenbundmitglieder und welche die es noch werden wollen.
Wer dazu Hilfe braucht, bitte wenden Sie sich direkt an unser ÖVP Büro 02982/2407
Datum: 15. Mai 2019 - im ÖVP Büro (nur mit Voranmeldung möglich)
Wer sich dazu anmelden möchte bitte gleich diese Telefonnummer wählen: 02742/9020-400
Von der OG Brunn/Wild wurde am Gemeindeamt ein 8 stündiger PC Kurs abgehalten.
Mag. Reinhard Erdner gestaltete diese Informationsveranstaltung äußerst Bedarfs Orientiert.

Vorhaben Seniorenbund OG Brunn/Wild 2019
23.5.: Romantik Theater Untermarkersdorf mind. 40 Teiln.
Eintritt + Mittagessen € 80,-
9. 7. Die „lustige Witwe“ Operette von F. Lehar
Im Felsenkeller am Neusiedlersee,
Bus, Eintritt mit Mittagessen,
bei mindest 40 Teilnehmer € 90,-
18.7. Besichtigung Flughafen Schwechat mit anschließenden
Besuch in Laxenburg Bummelzug, Fähre u. Führung
bei mindest 35 Teilnehmer alles incl. € 65,- pro Pers.
Heurigenbesuch bei der Heimfahrt!
Es sind noch einige Plätze frei für Interessierte
Seniorenbund Mitglieder!
Abfahrt wird noch rechtzeitig bekanntgegeben!
Bei Interesse Anmeldung:
Gottfried Kaindl
0664 9573768
Besuch des ORF Landesstudios NÖ in St. Pölten und des NÖ Regierungsviertels
43 Mitglieder des Seniorenbundes Ortsgruppe Röhrenbach besuchten mit dem Obmann Leopold Hofbauer das Regierungsviertel in der Landeshauptstadt St. Pölten und das ORF Landesstudio NÖ.
Reisebericht von Gerhard Steininger:
Begrüßt wurden wir von der Führerin vom Landhaus am Klangturm. Nach der Besichtigung vom Klangturm wurden wir in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe wurde zum ORF Zentrum zur Führung gebracht, die zweite Gruppe bekam eine Landhausführung und Besichtigung der Kapelle. Die Begrüßung durch Landesrat Martin Eichtinger wurde auf 11:00 Uhr vorverlegt. Das Museum NÖ schafften nicht mehr alle Ausflugsteilnehmer (zu anstrengendes Programm), aber der allgemeine Eindruck vom Ausflug war sehr Positiv besonders das ORF - Zentrum, nur das Programm ein bisschen zu lang. Der Abschluss vom Tag war ein Heurigen - Besuch Hundsheim (Fam. Siedler) nähe Mautern.
Besuchen Sie unser Fotoalbum zu diesem Ausflug und klicken Sie mit der linken Maustaste auf das folgende Wort. St. Pölten
Festveranstaltung 40 Jahre Seniorenbund Röhrenbach
„Für die Senioren von Röhrenbach mit ihrem neuen Vorstand unterbreche ich sogar meinen Urlaub“, meinte Landtagsabgeordneter Jürgen Maier beim 40-Jahr-Bestandsjubiläum des dortigen Seniorenbundes, wo Obmann Leopold Hofbauer neben den Mitgliedern der Gruppe auch Delegationen von Brunn und Altenburg begrüßen konnte. Bürgermeister Gernot Hainzl, „jüngstes Mitglied der Gemeindegruppe“, lobte die Aktivitäten seiner Senioren, die bei allen Ortsveranstaltungen präsent sind und überbrachte einen Gutschein der Gemeinde für eine Ausflugsfahrt der Senioren. Bezirksobmann Rudolf Weiser und Stellvertreterin Irene Mantler überreichten an die Gründungsmitglieder Anna Einzinger und Rosina Rauscher bzw. an Ehrenobfrau Maria Wögenstein Blumengeschenke. Landesobmann Herbert Nowohradsky kam in seiner Festansprache auf die Bedeutung des Seniorenbundes als „einzige Gewerkschaft der älteren Generation“ zu sprechen und gratulierte der Gruppe gemeinsam mit seinem Stellvertreter Leo Nowak mit einer Jubiläumsurkunde von „NÖs Senioren“. Öffentlichkeitsreferent Alois Litschauer verwies auf die „gut besuchte“ Homepage “Seniorenbund Bezirk Horn“ mit einer reichlich bestückten Bildergalerie. Das „Röhrenbacher Lied“, begleitet von der Singgruppe und Akkordeonist Helmut Malleczek bildete den Abschluss der gelungenen Veranstaltung.
Frau Rosa Genner feiert 85. Geburtstag
Der Obmann Hermann Schmid, die Ehrenobfrau Maria Wögenstein, sowie Kassier Josef Kopper gratulierten am 27.03. unserem langjährigen Mitglied Rosina Genner zum 85. Geburtstag überreichten einen Blumenstrauß und einen Bonboniere. Bei Kuchen und Kaffee und einem Glas Wein zum Anstoßen, wurde von alten Zeiten geplaudert.
Bericht & Foto: Hermann Schmid
Neuer Obmann Hermann Schmid
Bei der Jahreshauptversammlung 2017, Ehrengast Bezirksobmann Rudolf Weiser, wurde Hermann SCHMID zum Obmann gewählt. Er dankte der langjährigen Obfrau Maria Wögenstein für ihren Einsatz. Sie wurde zur Ehrenobfrau der OG Röhrenbach gewählt.
Wahlergebnis:
Obmann: Hermann SCHMID
Obmann-Stellvertreter: Franz Altermann
Obmann-Stellv.: Leopold Hofbauer
Schriftführerin: Sylvia Schreiner
Kassier: Josef Kopper
Kassaprüferin: Theresia Rammer, Leopoldine Nagl, Herbert Nagl
Organisationsreferentin: Paula Gruber
Organisationsreferentin-Stellv.: Roswitha Gröbner
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt
10 Jahre: Leopold Hofbauer
20 Jahre: Josef Jamy, Karl Nagl, Maria Nagl
25 Jahre: Franz Genner, Franz Steinninger, Leopoldine Steininger, Rosina Genner
30 Jahre: Rosina Juhitzer, Leopoldine Ranftl
Bericht: Hermann Schmid
Fotos: Gottfried Kaindl
Seniorenbund Röhrenbach - Vorweihnachtsfeier in WINKL
Wie bereits zur Tradition geworden, gestalteten die Mitglieder des Seniorenbundes Röhrenbach ihre Adventfeier wieder im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens im Gasthaus Leeb in Winkl. Obfrau Maria Wögenstein begrüßte als Ehrengast dazu Landesobmann Leo Nowak, der sein Gedicht „Keksdosengepräch“ als Nachspeise servierte. Gemeinderat Franz Hainzl überbrachte die Grüße des Bürgermeisters, Finanzreferent Josef Kopper bereicherte den Nachmittag mit literarischen Beiträgen.
Jahreshauptversammlung 2016
Eine gute Gemeinschaft bilden die 76 Mitglieder des Seniorenbundes Röhrenbach, die auch bei den Gemeindeveranstaltungen immer gut vertreten sind. Darüber berichtete Obfrau Maria Wögenstein bei der Jahreshauptversammlung in Winkl, wo Bezirksobmann Leo Nowak und Stellvertreterin Irene Mantler an Hedwig Hartl, Helga Heily und Elfriede Kellner Dankurkunden für 10-jährige, an Erika Hardt für 15-, an Kassier Josef Kopper für 20- und an Hilde Stowasser für 25-jährige Mitgliedschaft verleihen konnten.
Faschingsfeier des Seniorenbundes Röhrenbach
Am 12. 01 2016 hat der Seniorenbund Röhrenbach zum Faschingsfest in die Schlosstaverene Greillenstein eingeladen.
Das Duo Kammerer sorgte für die musikalische Unterhaltung. Unsere jung gebliebenen Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit zu einem Tänzchen. Der Nachmittag wurde ihnen dabei mit Faschingskrapfen versüßt.
Es wurde aber auch die Gelegenheit genutzt darüber zu informieren, dass durch die Steuerreform 2016 für alle, die eine Bruttoeinkommen von weniger als € 1067,00 haben (ausgenommen sie beziehen eine Ausgleichszahlung), mit einer Einmalzahlung in der Höhe von bis zu € 55,00 rechnen können
Voraussetzung ist aber eine Beantragung beim Finanzamt mit dem Formular L1 2015.
Wird dies bis Ende Jänner beantragt erfolgt die Auszahlung Ende März. Im Jahr 2017 werden dann € 110,00 für das Jahr 2016 ausbezahlt.
Das Interesse war groß und die zur Verfügung gestellten Antragsformulare wurden dankend angenommen.
Somit konnte der vergnügliche Nachmittag dazu beitragen, dass es ganz gut ist beim Seniorenbund dabei zu sein.
Vorweihnachtliche Feier des Seniorenbundes Röhrenbach
Stolz auf seine Senioren und ihre Teilnahme an allen Gemeindeveranstaltungen zeigte sich der Röhrenbacher Bürgermeister Gernot Hainzl bei der Weihnachtsfeier in Winkl. Obfrau Maria Wögenstein gab einen Tätigkeitsbericht. Pfarrer Pater Josef Grünstäudl begleitete die Feier mit besinnlichen Worten, Josef Kopper unterhielt mit literarischen Beiträgen, Hermann Schmid lieferte dazu die passende musikalische Begleitung. Zu Gast auch Teilbezirksobfrau Irene Mantler und Landesobmannstellvertreter Leo Nowak, die über die Serviceangebote des Seniorenbundes des Landes Niederösterreich bzw. des Bezirkes Horn berichteten.